Es geht um Menschen, ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten.

Last minute


juni 2018
ma di wo do vr za zo
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

< Zurück zur Übersicht

05 JUN

ABC - ABC-Aufbau-Workshop zu Spezialprofilen

In unseren ABC-Aufbauworkshops lernen Berater verschiedene Spezialprofile für die Arbeit mit spezifischen Kundengruppen kennen.

ABC-Coaches mit guten Grunderfahrungen können ihr Knowhow im Aufbau-Workshop deutlich erweitern, indem sie weitere Messungsinhalte kennen und nutzen lernen, die sie bei der Beratungs- und Vermittlungsarbeit mit Menschen in besonderen Situationen unterstützen.

Jedem Spezialprofil ist ein spezifisches Set aus Kompetenzen hinterlegt, die zur Bewältigung einer speziellen Lebenssituation und der sich daraus ergebenden Herausforderungen wünschenswert bzw. hilfreich erscheinen.

Es bietet Hinweise zu zentralen Fragen, wie z.B. nach Ausbildungsreife, Durchhaltevermögen, Selbstorganisation und Flexibilität, die Sie im Beratungsgespräch mit Ihrem Kunden thematisieren können.

ABC-Profil für junge Erwachsene
Bei Entscheidungsprozessen rund um Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Maßnahmeförderung für die Kundengruppe unter 25 Jahren ist es hilfreich einmal zu schauen, ob einer jungen Person aktuell alles zur Verfügung steht, was sie braucht, um z.B. eine Ausbildung, die Sie beide als passend erachten, auch durchzuhalten. Das Profil liefert unter anderem Hinweise zur derzeitigen Ausbildungsreife, zu Lernfähigkeit und Durchhaltevermögen.

ABC-Profil für Alleinerziehende
Der Status alleinerziehend und arbeitslos markiert eine besondere Problemkonstellation, für deren Überwindung bestimmte Soft Skills unabdingbar sind.

  • Hat Ihre Kundin/ihr Kunde das Rüstzeug, dem Erziehungsauftrag und einer Berufstätigkeit gerecht zu werden?

Das Profil für Alleinerziehende bietet Ihnen unter anderem Hinweise zu Planungs- und Organisationsfähigkeit, Ehrgeiz und Leistungsmotivation.

ABC-Profil 50 Plus
Für die Beratung und Betreuung von Menschen reiferen Alters gelten wiederum besondere Bedingungen. Arbeitslosigkeit um die Lebensmitte wird als besondere Bedrohung erlebt, da der Arbeitsmarkt sich vielfach eher jüngeren Bewerbern öffnet. Gleichzeitig ist die Veränderungsbereitschaft bei älteren Menschen meistens geringer als bei jüngeren und so entsteht oftmals ein Teufelskreis, der eine Re-Integration schwer macht.

Im ABC-Profil 50 Plus erhalten Sie unter anderem Hinweise zu Anpassungs- und Lernfähigkeit, zu Unternehmungslust und Leistungsmotivation sowie zur Kooperationsfähigkeit.

ABC-Profil 0-1 zum Entwicklungsverlauf
Im ABC-Profil zum Entwicklungsverlauf, einem sogenannten "Vorher-Nachher-Profil", werden die Ergebnisse von zwei Messungen auf einer Seite einander gegenüber gestellt, so dass Sie auf einen Blick sehen können, wie sich bestimmte Werte im Verlauf einer Maßnahme oder eines Projektes entwickelt haben. Veränderungsprozesse werden sichtbar und somit für Berater und Kunden besprechbar.

  • Was wurde durch die Maßnahme erreicht?
  • Wo sind wir gestartet und wo stehen wir jetzt?
  • Wo gibt es Nachsteuerungs- oder Unterstützungsbedarf?
  • Wie gehen wir weiter?