Modal title
One fine body…
Am 1. Januar 2019 trat das Zehnte Gesetz zur Änderung des...
Weiterlesen »Die Grundsicherung für Erwerbsfähige sorgt immer wieder...
Weiterlesen »Ein Gastbeitrag von Andreas Hammer Arbeitsmarktpolitik ist...
Weiterlesen »Das Teilhabechancengesetz soll Langzeitarbeitslose einen...
Weiterlesen »Werden wir die Berufsidee auch in der digitalen Welt noch...
Weiterlesen »
Fachveranstaltung für Führungskräfte im SGB II Sektor.
In Kooperation mit der bag arbeit e.V. und der SBH Südost, lädt L&D Support zum Einführungsworkshop: "Neue Wege in der Vermittlung - Die ABC-Methode" ein.
Interessante Fachvorträge zum Thema: "Soft Skill orientierte Vermittlung von Langzeitarbeitslosen" und viel Raum für den kollegialen Austausch sorgen für einen spannenden Rahmen.
In diesem Workshop werden Sie in die seit über 20 Jahren erprobte ABC-Methode als modernes, computergestütztes Instrument zur soft-skill-orientierten
Beratung von Langzeitarbeitslosen eingeführt. Sie wurde in den Niederlanden entwickelt und ist bei den Niederländischen Arbeitsagenturen als Landesverfahren implementiert. Seit 2008 ist sie in über 40 Jobcentern auch in Deutschland im Einsatz.
Mit mehr als 500.000 durchgeführten Messungen ist die ABC-Methode das meistgenutzte automatisierte Kompetenzmessverfahren im SGB-II-Sektor.
Die SBH - Gruppe als strategischer Partner von L&D Support, wird darüber hinaus über ihre Projekterfahrungen mit der ABC - Methode für das Jobcenter Magdeburg berichten.
Den veranstaltungsflyer und Informationen zur Anmeldung finden Sie HIER.