Modal title
One fine body…
Am 1. Januar 2019 trat das Zehnte Gesetz zur Änderung des...
Weiterlesen »Die Grundsicherung für Erwerbsfähige sorgt immer wieder...
Weiterlesen »Ein Gastbeitrag von Andreas Hammer Arbeitsmarktpolitik ist...
Weiterlesen »Das Teilhabechancengesetz soll Langzeitarbeitslose einen...
Weiterlesen »Werden wir die Berufsidee auch in der digitalen Welt noch...
Weiterlesen »
L&D Support führt in Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern und Jobcentern in regelmäßigen Abständen gemeinsam mit ausgewählten Praktikern SGBII-Fachgespräche zu aktuellen Themen durch.
Neben verschiedenen Fachreferaten zum Thema soll insbesondere der fachlich-kollegiale Austausch zwischen den Teilnehmern im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen - den Experten - aktuelle Herausforderungen im Umfeld von SGB II bewusst praktisch weiterzudenken.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Jobcenter Oberhavel in Oranienburg statt.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte kommunaler Jobcenter und gemeinsamer Einrichtungen.
Veranstaltungsrahmen und Inhalte:
Neue Vermittlungs-Ansätze durch die Berücksichtigung von Soft-skills und persönlicher Balance
Die ABC-Methode - Integrationswahrscheinlichkeit in Abhängigkeit von emotionaler Stabilität
Michael Haß, Geschäftsführung L&D Support - Gesellschaft für Beratung und Personalentwicklung mbH
Die ABC-Methode in der Praxis
Vorstellung verschiedener Projektformen und Praxiserfahrungen zur stärkenorientierten Aktivierung und Integration.
Gunhild Blankenstein, Projektleiterin L&D Support - Gesellschaft für Beratung und Personalentwicklung mbH
Anmeldung:
Die Veranstaltungsplätze sind begrenzt. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.