News

05

22

G.I.B. - Fachtagung SGB II (Oberhausen)

Die G.I.B hat mit ihren Teilnehmern auf eine zehnjährige Umsetzungspraxis des SGB II zurückgeblickt und gemeinsam mit den an der Umsetzung des SGB II beteiligten Akteuren die aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Perspektiven in der Grundsicherung zu diskutiert.

Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales (MAIS) NRW durchgeführt. L&D Support freute sich als einer der Akteure im SGB II - Bereich über die Einladung.

Nach der Begrüßung durch Herrn Bernward Brink (Geschäftsführer) und einleitenden Worten von Herr Dr. Wilhelm Schäffer (Staatssekretär MAIS NRW) wurden verschiedene Thesen über die Perspektiven der Grundsicherung in den nächsten zehn Jahren beleuchtet.

Als thematische Überleitung zu den Fachforen am Nachmittag, wurde das Thema: Herausforderungen und Perspektiven der Grundsicherung im SGB II im Rahmen einer Podiumsdiskussion beleuchtet.

Die themenbezogenen Workshops des Nachmittags boten dann für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, neue Impulse aufzunehmen und engagiert die Herausforderungen der kommenden 10 Jahre SGB II zu diskutieren.

Michael Haß (Geschäftsführung L&D Support) und Charlotte Stühmer (Projektmitarbeiterin) waren rundum zufrieden:

"Wir haben uns schon sehr darauf gefreut, an der Diskussion dieses spannenden Themas teilzunehmen. Schließlich sind wir mit der ABC-Methode, die seit 2007 in Deutschland auf dem SGB II - Markt ist, auch ein Teil dieser Erfolgsgeschichte."

Agenda und Veranstaltungsübersicht